Medienmitteilung

Willkommen, Travail.Suisse Aargau!

Historischer Zusammenschluss: Travail.Suisse Aargau und ArbeitAargau gehen den weiteren Weg gemeinsam

v.l.n.r: André Rotzetter (Travail.Suisse AG), Irène Kälin (Präsidentin ArbeitAargau), Silvia Dell’Aquila (Vizepräsidentin AA) und Oliver Hippele (Syna Aargau) rücken zusammen

Seit dem 1. Januar 2025 ist Travail.Suisse Aargau Teil unseres Dachverbandes. Bei der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom Dezember 2024 haben die Delegierten von ArbeitAargau diesem Beitritt einstimmig zugestimmt.

Im Aargau beschreiten die beiden grössten Arbeitnehmendendachverbände damit neue Wege – weder auf kantonaler noch auf nationaler Ebene gibt es einen vergleichbaren Schulterschluss, es ist ein historischer Moment in der Bewegung der Arbeitnehmenden in der Schweiz. Diese wird dadurch im Kanton Aargau noch stärker. Und das ist angesichts der aktuellen politischen Rahmenbedingungen für die Interessen der Arbeitnhemenden wichtiger denn je.

Chefökonom Daniel Lampart vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund brachte in seinem Grusswort seine grosse Freude über den Zusammschluss zum Ausdruck – der Aargau leiste Pionierarbeit. Er wies die Delegierten darauf hin, wie wichtig diese Verstärkung gerade auf kantonaler Ebene sei – beispielsweise in der Gesundheits- und Bildungspolitik.

Auch Yvonne Feri, Präsidentin von Syna Schweiz, betonte die Wichtigkeit der künftigen Zusammenarbeit: «Im Aargau müssen wir alle Kräfte bündeln, damit wir den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen können.»

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit unserem neuen Mitglied!


Dies könnte Sie auch interessieren: